Rügen / Hiddensee

Nationalpark Jasmund / Biospärenreservat Südost-Rügen / Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

Der 1990 gegründete Nationalpark Jasmund umfasst 30 qkm im Nordosten der Halbinsel Jasmund bei Sassnitz auf Rügen und bildet das höchstgelegene Wandergebiet der Insel. Zu den Höhepunkten zählen die 10 km lange und bis zu 118 m aus der Ostsee aufragende Kreidekliffküste.
Das ebenfalls 1990 eingerichtete Biosphärenreservat Südost-Rügen unfasst 22.800 ha der Kultur- und Naturlandschaft im Südosten Rügens mit den Buchenwäldern der Granitz, der Halbinsel Mönchgut, der Umgebung der "weißen" Stadt Putbus und dem Rügischen Bodden einschließlich der Naturschutzinsel Vilm.
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft (gegründet 1990) umfasst 805 qkm Ostsee- und Boddengewässer sowie Landflächen Vorpommerns im Bereich der Halbinsel Darß-Zingst sowie der westlich der Insel Rügen gelegenen Gewässer, einschließlich der Insel Hiddensee sowie des Bug, des größten Sandhakens von Rügen.


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
11 - 20 von 22 Ergebnissen

Ewe/Böttcher

25,50 €
9,50

Siegmund/Grundner

9,90 €
6,90

Eine Bilderreise von Mönchgut bis Putbus
Farin/Schrader

14,90 €
9,90

Jürgen Borchert

12,80

Ewe/Grundner

19,90 €
9,90

Rolf Reinicke

9,95
Rolf Reinicke
9,95

Strand & Steine
Rolf Reinicke

8,80 €
5,80

Sammeln und Bestimmen von Pflanzen und Tieren an der Nord- und Ostseeküste
Frank Rudolph

12,80 €
9,80
Sagen von der Insel Rügen
Völkel/Ellermann
14,90
11 - 20 von 22 Ergebnissen