Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde 1970 gegründet und ist damit der erste Nationalpark Deutschlands. Mit einer Fläche von 24.217 Hektar bildet der Bayerische Wald zusammen mit dem tschechischen Nationalpark Böhmerwald die größte zusammenhängende Waldfläche in Zentraleuropa. Vorrangig geschützte Lebensräume sind u.a. Buchen-Bergmischwälder mit Tanne, Hochlagen-Fichtenwälder, Moore, Bergbäche und Blockhalden. Hier leben seltene Tierarten wie Auerhuhn, Luchs, Wanderfalke, Wildkatze, Schwarzstorch, Wespenbussard und Fischotter.