urbane Freiräume neu entdecken Tschäppler/Gresch/Beutler
Eine unberührte Wildnis hinter Brettern, grasbewachsene Erdhügel, Steinhaufen und große Pfützen. Brachland existiert auch im urbanen Raum. Vielleicht handelt es sich um ein stillgelegtes Betriebsgelände oder um (noch) nicht genutztes Bauland. Naturnahe Brachflächen bieten für die Bevölkerung viele Möglichkeiten, die es zu entdecken gilt: Raum für ausgelassene Kinderspiele mit Wasser, Sand und Steinen, Orte der Begegnung für die StadtteilbewohnerInnen. Das Buch vermittelt fachliche Grundlagen, erzählt Geschichten von Zwischennutzungsprojekten und gibt Tipps für jene, die eine Brachfläche in einen wirklichen Freiraum verwandeln wollen.